- Ab 40 regelmäßige Besuche bei Ihrem Augenarzt
- Die Alterssichtigkeit und das Risiko für Augenerkrankungen wie z.B. Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Star (Glaukom) steigt an und es kann auch unbemerkt zu drohenden Erkrankungen kommen.
- Die Veranlagung zu Augenerkrankungen wie z.B. Cataract, Glaukom oder Netzhautablösung und Makuladegeneration kann auch familiär genetisch weitergegeben werden.
- Die Vorsorge auf Cataract und Glaukom wird mittels Laserbioskopie und Computerperimetrie sowie dem sogenannten Heidelberger Retina Tomograph schonend durchgeführt.
- Die Netzhautvorsorge wird zur Diagnostik bei Sehverschlechterungen mit hochmodernen bildgebenden Verfahren wie OCT / HRT usw. durchgeführt.
- Die Schlaganfall-Prophylaxe wird anhand von Gefäßaufnahmen und deren Auswertung nicht nur bei Diabetes oder Hypertonie sondern auch bei sogenannten „vorübergehenden Sehminderungen“ empfohlen.
- Die Vorsorge auf Makuladegeneration wird bei unklaren Sehbeschwerden mittels Kampimetrie und dem hochmodernen 3D-OCT Topcon zuverlässig, exakt und berührungslos angeboten.
- Die Vorsorge auf ein Schielen insbesondere bei Kindern und die Vermeidung einer lebenslangen Schwachsichtigkeit wird in unserer Sehschule von einer staatlich geprüften Orthoptistin durchgeführt.
Sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.